zum Hauptportal krh.de
Logo KRH Klinikum Lehrte Klinikum Lehrte
  • Kliniken & Zentren
  • Ihr Aufenthalt
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
KRH Klinikum Lehrte von außen mit Brücke
Sie befinden sich hier:
  1. lehrte.krh.de
  2. Kliniken & Zentren
  3. Anästhesiologie, interdisziplinäre Intensivmedizin und Notfallmedizin Anästhesiologie, interdisziplinäre Intensivmedizin und Notfallmedizin

Willkommen in der Klinik für Anästhesiologie, interdisziplinäre Intensivmedizin und Notfallmedizin

Jährlich erhalten unsere Patienten etwa 3600 Anästhesieleistungen, vorwiegend in den operativen Fächern Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie einschließlich Abdominal- und Gefäßchirurgie sowie HNO, aber auch, wenn Sie für Eingriffe zu diagnostischen / therapeutischen Zwecken und zur Schmerztherapie zu uns kommen.

In fünf Operationssälen führen wir nach modernen und schonenden Verfahren unter Einbeziehung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse Narkosen bei unseren Patienten durch. Dies gilt für alle Altersgruppen und auch, wenn bei Ihnen ein Narkoserisiko vorliegt. Vor der Operation werden Sie in einer persönlichen Sprechstunde individuell beraten und zusammen mit Ihnen wählen wir dort das für Sie beste Narkoseverfahren. Dazu berät Sie unser Team gern über die Formen der Allgemein- und Regionalanästhesie, ihre individuellen Risiken und die begleitende Schmerztherapie.

Wenn bei Ihnen ein ambulanter Eingriff geplant ist, versorgen wir Sie in der speziellen Abteilung für Ambulantes Operieren. Hier werden Sie auf den Eingriff vorbereitet und im Anschluss weiter betreut.

Etwa 300 Narkosen pro Jahr führen wir bei unseren kleinen, unter fünfjährigen Patienten durch und versorgen sie altersgerecht. Eltern können ihre Kinder mit in den OP-Raum begleiten und bei der Narkoseeinleitung anwesend sein.

Chefärztin Dr. med. Kirsten Terhorst

Kontakt / Wir sind für sie da

Sekretariat Anästhesiologie, interdisziplinäre Intensivmedizin und Notfallmedizin

KRH Klinikum Lehrte

Manskestr. 22
31275 Lehrte

(05139) 801 3306

(05139) 801 5938

andrea.neuhaus(@)krh.de

Patientenbezogene Anfragen

KRH Klinikum Lehrte

Manskestr. 22
31275 Lehrte

(05132) 503 385

Wie wir helfen

  • Aufklärungsgespräch und Risikoabschätzung, präoperative Diagnostik und begleitende Therapie
  • Allgemeinanästhesie (Vollnarkose)
    • EEG-gesteuerte Narkoseüberwachung
    • Atemwegsmanagement
  • Regionalanästhesie (Teilnarkose) inklusive Katheterverfahren
    • Periduralanästhesie (PDA) lumbal/thorakal
    • Plexusblockaden
    • sonografiegestützte Durchführung
  • Kindernarkosen

  • interdisziplinäre Intensivmedizin (internistisch und operativ)
  • Beatmungstherapie und spezielle Entwöhnverfahren
    • diagnostische und therapeutische Tracheobronchoskopie
    • perkutane Dilatations-Tracheotomie
  • Nierenersatzverfahren
  • invasives Kreislaufmonitoring
  • künstliche Ernährungsverfahren
  • EEG-Monitoring
  • Kühlungsverfahren im Rahmen der Reanimation
  • bettseitiges Akutlabor
  • moderne Intensivpflege, Physiotherapie und Wund- und Hygienemanagement
  • Betreuung und Einbindung der Angehörigen in das Behandlungsteam

  • anteilige ärztliche Besetzung des Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) mit Weiterbildungsermächtigung
  • klinikinternes Reanimationsteam

 

  • perioperative Akutschmerztherapie
  • Einsatz spezieller Formen der Regionalanästhesie (Katheterverfahren)
  • intravenöse Therapieverfahren (patientengesteuert)
  • Kooperation mit der Klinik für spezielle Schmerztherapie

Sprechstunden der Anästhesie Lehrte

Ambulantes Operieren

Mo-Fr 08:30-16:15​ Uhr

(0‍51‍32) 5‍03 3‍26

Termin zur ambulanten Operation / Aufklärung

Stützpunkt Patientenaufnahme

Mo-Fr 08:30-15:30 Uhr​

(0‍51‍32) 5‍03 3‍10

Termin zur vorstationären Aufnahme und
operativen anästhesiologischen Aufklärung

Unser Team

Portrait Dr. med. Kirsten Terhorst

Dr. med. Kirsten Terhorst

Chefärztin

Fachärztin für Anästhesiologie Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin


kirsten.terhorst(@)krh.de

Portrait Dr. med. Dirk Huber

Dr. med. Dirk Huber

Leitender Oberarzt

Facharzt für Anästhesiologie, spez. anästh. Intensivmedizin, Notfallmedizin


dirk.huber(@)krh.de
Portrait Dr. med. Rüdiger Hoppe

Dr. med. Rüdiger Hoppe

Leitender Notarzt und Transplantationsbeauftragter

Facharzt für Anästhesiologie, spez. anästh. Intensivmedizin, Notfallmedizin


ruediger.Hoppe(@)krh.de
Portrait Dr. med. Thilo Mader

Dr. med. Thilo Mader

Oberarzt

Facharzt für Anästhesiologie, Notfallmedizin, Ltd. Notarzt


thilo.mader(@)krh.de
Portrait Dr. med. Gunther Kaftan

Dr. med. Gunther Kaftan

Facharzt für Anästhesiologie, spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin und Notfallmedizin


gunther.kaftan(@)krh.de
Portrait Dr. med. Michael Kretzschmar

Dr. med. Michael Kretzschmar

Facharzt für Anästhesiologie, spez. anästh. Intensivmedizin, Notfallmedizin


michael.kretzschmar(@)krh.de
Portrait Matthias Vogel

Matthias Vogel

Facharzt für Anästhesiologie, Notfallmedizin


matthias.vogel(@)krh.de
Portrait Carola Fobbe

Carola Fobbe

Fachärztin für Anästhesiologie


carola.fobbe(@)krh.de

Oksana Khomych
Anna-Lena Kriebel
Muhannad Rafee  
Olga Yastrebov

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben