zum Hauptportal krh.de
Logo KRH Klinikum Lehrte Klinikum Lehrte
  • Kliniken & Zentren
  • Ihr Aufenthalt
  • Über uns
  • Suche
  • Menü
Außenansicht des KRH Klinikums Lehrte
Sie befinden sich hier:
  1. lehrte.krh.de
  2. Ihr Aufenthalt
  3. Unterbringung und Angebote Unterbringung und Angebote

Ihr Aufenthalt

Um Ihnen die Orientierung in unserem Hause etwas zu erleichtern, haben wir Ihnen auf den folgenden Seiten alles Wissenswerte rund um Ihren Aufenthalt im KRH Klinikum Lehrte zusammengestellt.

Generelle Informationen, die klinikübergreifend für das gesamte Klinikum Region Hannover gelten (wie z.B. Schweigepflicht, Datenschutz, Behandlungsvertrag), finden Sie im Bereich Patienten & Besucher.

Unser Ziel ist es, dass Sie nach einer erfolgreichen Behandlung so bald wie möglich wieder nach Hause kommen. Qualifizierte Ärzte, ein geschultes Pflegeteam sowie die Mitarbeiter der Servicebereiche werden Sie versorgen und betreuen. Sie sind Tag und Nacht für Sie da. Unsere ärztlichen und pflegerischen Teams bilden sich fort und halten ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand der Wissenschaft; sie verdienen Ihr volles Vertrauen.

Rauchverbot

Das Rauchen innerhalb des Krankenhauses ist strengstens untersagt. Bitte nutzen Sie ausschließlich die ausgewiesenen Raucherzonen außerhalb des Gebäudes. Außerhalb dieser Zonen ist das Rauchen auch auf dem gesamten Krankenhausgelände verboten.

Was wir bieten

Fernsehen & Radio

Rundfunk und Fernsehen gehören zum kostenlosen Service des Hauses. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Rundfunkprogramme zu hören. Außerdem bieten wir Ihnen kostenlos ein umfassendes Fernsehprogramm durch Kabelanschluss. In Ihrem Zimmer befindet sich ein Fernsehgerät mit einer Fernbedienung zur freien Benutzung. Der Ton der Rundfunk- und Fernsehgeräte kann über einen Kopfhörer empfangen werden.

Telefon

In jedem Zimmer befindet sich ein Telefonapparat, der von jeder Patientin und jedem Patienten benutzt werden kann.

In der Zeit von 07:00 - 23:00 Uhr sind Sie auch ohne Telefonmietvertrag erreichbar.

Mit dem Abschluss eines Telefonmietvertrages haben Sie die Möglichkeit, von Ihrem Zimmer aus Orts- und Ferngespräche zu führen.

Nach Leistung einer Vorauszahlung der Benutzungsgebühr bei der Information (Pforte) im Eingangsbereich des KRH Klinikums Lehrte wird Ihnen hierfür eine persönliche Code-Nummer zugeteilt. Telefongebühr 1,25 € pro Tag plus 0,20 € je Einheit. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung, die Bestandteil des Mietvertrages ist.

Um Ihre Nachtruhe und die Ihrer Zimmernachbarn nicht zu stören, sind Sie in der Zeit von 23:00 - 07:00 Uhr telefonisch nicht zu erreichen.

Nasszellen

In dem Zimmern befindet sich ein WC inkl. Waschbecken. Auf den Stationen stehen ausreichend Gemeinschaftsduschen zur Verfügung.

Wertfächer

In den Garderobenschränken der Patientenzimmer finden Sie Wertfächer, die mit Vorhängeschlössern gesichert werden können. Diese werden an der Information / Pforte gegen eine Gebühr von 5,00 € ausgegeben. Nach Beendigung des Krankenhausaufenthaltes werden Ihnen bei Rückgabe des Schlosses 2,50 € erstattet.

Essen ist ein ganz wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Wir benötigen eine frische und ausgewogene Ernährung, um gesund zu bleiben und natürlich erst recht, um im Krankheitsfall zu genesen. Wir wissen das. Die Patientenspeisen aller Krankenhausstandorte des Klinikums Region Hannover werden zentral in einer der modernsten und größten Krankenhausküche Deutschlands in Ronnenberg Ortsteil Empelde zubereitet. Hier wird täglich frisch gekocht, portioniert und für die Patienten zubereitet. Die komplette Produktion läuft unter strengen Qualitätskontrollen. So wird bei der Zubereitung des warmen Mittagessens beispielsweise darauf geachtet, dass die Speisen nicht endgegart sind. Das Essen wird in speziellen Geräten sehr schnell heruntergekühlt und anschließend portioniert und in Transportwagen verladen. Die Endgarung der Speisen erfolgt dann am Standort bzw. auf der Station, in den speziellen Transportwagen, die über eine ausgeklügelte Kühl- und Wärmetechnik verfügen. Dies ist  ein ganz wesentlicher Garant dafür, eine möglichst hohe Versorgungsqualität unserer Patientinnen und Patienten zu erreichen.

Umfangreiches Angebot

Unser Speisenangebot richtet sich nach neusten ernährungswissenschaftlichen Grundsätzen. Jeder Patient hat die Möglichkeit, sein Frühstück sowie sein Abendessen selbst zusammenzustellen. Für das Mittagessen stehen zwei Menüs zur Auswahl. Eine vegetarische Variante gehört ebenso zu unserem Angebot wie die Möglichkeit, auf religiös bedingte Ernährungsgewohnheiten einzugehen. Auch bei Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann jederzeit eine persönliche Kostabsprache mit unseren Diätassistentinnen stattfinden.

Auf Wunsch ist es möglich, in einem Einzel- oder Doppelzimmer untergebracht zu werden. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 160,- € pro Tag, der Doppelzimmerzuschlag 80,- € pro Tag. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit zur Unterbringung einer Begleitperson für 67,49 € pro Tag (Stand: Juli 2019).

Die Unterbringung in Einzel- oder Doppelzimmern ist eine Wahlleistung, die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse abgedeckt und daher gesondert berechnet wird.

Bei der Aufnahme werden Ihnen zahlreiche Fragen gestellt, teils aus medizinischen Gründen, teils für hausinterne Zwecke (Abrechnung, Organisation). Alle Angaben werden von uns selbstverständlich vertraulich behandelt und unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht und dem gesetzlichen Datenschutz.

Sollten Sie noch Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Hauses gern zur Verfügung.

Was Sie bei sich haben sollten

Der Platz im Krankenhaus ist beschränkt. Deshalb sollten Sie nur das Notwendigste für Ihren Krankenhausaufenthalt bei sich haben.

Hierzu sollten insbesondere gehören:

  • Toilettenartikel: Seife, Zahnpasta, Zahnbürste, Kamm, Waschlappen, Taschentücher, Rasierzeug, Handtücher
  • Bekleidung: Nachthemden oder Schlafanzüge (auch zum Wechseln), Bade- oder Morgenmantel, bequemer Hausanzug, Hausschuhe

Ruhe und Ordnung sind wertvolle Helfer bei der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten. Auch in Ihrem eigenen Interesse beachten Sie bitte die Ruhezeiten:

12.30 Uhr - 14.30 Uhr und

20:00 Uhr - 06:00 Uhr.

Bitte halten Sie sich während dieser Zeiten in Ihren Zimmern auf.

Ihr Aufenthalt / Alles, was Sie benötigen

Unsere Service-Angebote

Hier haben wir weitere Service-Angebote für Sie zusammengestellt

Weitere Service-Angebote Wertsachen sicher verstauen KRH comfort

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Zertifikat Beruf und Familie Logo Initiative Qualitätsmedizin Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum

© 2019, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben