zum Hauptportal krh.de
Logo KRH Klinikum Lehrte Klinikum Lehrte
  • Kliniken & ambulantes Angebot
  • Ihr Aufenthalt
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Eingang des KRH Klinikums Lehrte
Sie befinden sich hier:
  1. lehrte.krh.de
  2. Kliniken & Zentren
  3. Zentrum für ambulantes Operieren Zentrum für ambulantes Operieren
Kontakt
Wie wir helfen
Unser Team

Willkommen im Zentrum für Ambulantes Operieren im KRH Klinikum Lehrte

Durch verfeinerte operative Techniken und moderner Anästhesieverfahren können zunehmend viele kleinere und mittlere operative Eingriffe problemlos ambulant durchgeführt werden. Folglich wurde im KRH-Klinikum Lehrte ein Zentrum für Ambulantes Operieren (ZAO) etabliert. Dadurch ist es für unsere Patientinnen und Patienten möglich, noch am gleichen Tag wieder in die gewohnte häusliche Umgebung zurückzukehren. Vor allem für Kinder hat dies den Vorteil, dass keine unnötige Trennung vom Zuhause und der Familie stattfindet. Diese Situation fördert eine schnelle Genesung und vermeidet einen eventuellen Kontakt mit multiresistenten Keimen.

Unser Team des Zentrums für Ambulantes Operieren Lehrte besteht aus hochqualifizierten Chirurgen, Anästhesisten und Pflegekräften, die über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung ambulanter Operationen verfügen. Wir nutzen modernste Medizintechnik, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten und gleichzeitig die Belastung für Sie so gering wie möglich zu halten. So kommen zahlreiche Patientinnen und Patienten aus verschiedenen KRH Standorten zu uns und werden von den Ihnen bekannten Spezialisten vor Ort versorgt.

In unserem OP-Zentrum legen wir größten Wert auf die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten. Von der präzisen Planung über die Durchführung bis hin zur Nachsorge sorgen wir dafür, dass jeder Schritt optimal auf die indivuduellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt ist. Sollte es nach der Operation zu Fragen oder Problemen kommen, sind wir jederzeit für unsere Patientinnen und Patienten da. Die Narkose bzw. eine anästhesiologische Begleitung bei Eingriffen in Lokalanästhesie wird durch ein erfahrenes ambulantes Narkoseteam durchgeführt.

Kontakt / Wir sind für sie da

KRH Klinikum Lehrte

Zentrum für ambulantes Operieren

Manskestr. 22
31275 Lehrte

(05132) 503 326

Wie wir helfen

Unser Zentrum für Ambulantes Operieren deckt ein breites Spektrum an operativen Eingriffen ab:

  • Allgemeinchirurgie: u.a. Endoskopische und offene Versorgung von Leistenhernien, Bauchwandhernie, Nabelhernien, Behandlung von Steißbeinfisteln, spezialisierte Eingriffe am Enddarm (Hämorrhoiden, Fisteln etc.)
  • Gefäßchirurgie: Portimplantationen, Dialysekatheter, Krampfaderchirurgie
  • Orthopädie: u.a. Endoskopische und offene Gelenkeingriffe am Kniegelenk und am Schultergelenk, Metallentfernungen
  • Fuß-Chirurgie: Weichteileingriffe, endoskopische Eingriffe, Gelenkseingriffe, Eingriffe am Fußskelett, Metallentfernungen
  • Hand-Chirurgie: Weichteileingriffe, endoskopische Eingriffe, Gelenkseingriffe, Eingriffe am Handskelett, Metallentfernungen
  • Urologie: Schienenwechsel etc.
  • Augenheilkunde: Operative Behandlungen
  • HNO-Heilkunde: Ambulante Eingriffe im Hals-Nasen-Ohren-Bereich bei Kindern und Erwachsenen

Die Vorbereitungen der Eingriffe inklusive Narkoseaufklärung erfolgt bei uns im Aufnahme- und Untersuchungszentrum des KRH Klinikum Lehrte (ZAO). Fragen Sie am Empfang nach dem Weg oder folgen Sie den blauen Punkten auf dem Boden. Hier können Sie alle offenen Fragen klären. Sollten Sie bereits aktuelle Unterlagen und Untersuchungsbefunde (z. B. EKG, Laborbefunde, Röntgenbilder, Arztbriefe …) besitzen, bringen Sie diese bitte mit zu Ihrem Termin. Ein Flyer (Farbmarkierung wurde auf Blau geändert), der alles nochmal zusammenfasst, wurde Ihnen bereits ausgehändigt oder steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.

Kontakt / Wir sind für sie da

KRH Klinikum Lehrte

Zentrum für ambulantes Operieren

Manskestr. 22
31275 Lehrte

(05132) 503 326

Sollten Sie sich am Tag vor Ihrer Operation nicht wohlfühlen, erkältet sein oder unsicher sein, ob Sie schwanger sind, fragen Sie unter der angegebenen Telefonnummer um Rat.

Sechs Stunden vor dem OP-Termin keine feste Nahrung zu sich nehmen. In diesem Zeitraum verzichten Sie bitte auch auf Kaugummi und das Rauchen. Bis zwei Stunden vorher können Sie noch kleinere Mengen klare Flüssigkeit trinken (Wasser/Tee).

Nehmen Sie bitte Ihre Medikamente nur in Absprache mit dem Narkosearzt ein. Tabletten können auch noch kurz vor dem OP-Termin mit wenig Wasser eingenommen werden.

Bitte entfernen Sie Nagellack, Make-up, Hautlotionen und ggf. Körperschmuck.

Sorgen Sie bitte dafür, dass eine Person Sie nach der OP vom Klinikum abholt, nach Hause begleitet und bis zu 24 Stunden nach der OP bei Ihnen bleibt und Sie telefonisch erreichbar sind.

Beurteilungsvermögen und Koordinationsfähigkeit können durch die Narkose eingeschränkt sein. Deshalb ist es zwingend zu beachten, dass Sie in den ersten 24 Stunden nach der Narkose auf keinen Fall:

  • aktiv am Straßenverkehr teilnehmen
  • keine Maschinen bedienen
  • Alkohol trinken
  • Schlaftabletten nehmen
  • am OP-Tag zur Arbeit oder zur Schule gehen

Nach Ihrer Operation müssen Sie noch einige Zeit im KRH Klinikum Lehrte bleiben. Die ungefähre Zeit teilt Ihnen Ihre Operateurin oder Ihr Operateur in Absprache mit dem Narkosearzt mit. Wir müssen sicherstellen, dass Sie sich normal erholen, bevor wir Sie entlassen können. Über Ihren Eingriff, die Medikamente und die erforderliche Nachsorge erhält Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt einen schriftlichen Bericht. Dieser wird Ihnen bei der Entlassung ausgehändigt oder dem Hausarzt zugeschickt.

Zusätzlich werden bei Entlassung zwei Merkblätter des Narkoseteams sowie der chirurgischen Abteilungen ausgehändigt, in denen entsprechende Verhaltensregeln aufgeführt und Notfallnummern erwähnt sind.

Merkblatt: Chirurgische Merkblatt

OP-Saal in Lehrte

Unser Team

Portrait Dr. med. Thomas Menzel

Dr. med. Thomas Menzel

Chefarzt, Leitung Ambulantes Operieren Lehrte

Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie, Zusatzbezeichung Proktologie und spez. Chirurgische Intensivmedizin


thomas.menzel(@)krh.de
Portrait Kerstin Franke

Kerstin Franke

Sekretariat

(05132) 503 212
(05132) 503 215

kerstin.franke(@)krh.de
Portrait Ulrich Scholdei

Ulrich Scholdei

Pflegerische Leitung Ambulantes Operieren Lehrte

05132 503640

Ulrich.Scholdei(@)krh.de

Portrait Prof. Dr. med. Reinhard Fremerey

Prof. Dr. med. Reinhard Fremerey

Chefarzt

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Rettungsmedizin


reinhard.fremerey(@)krh.de
Portrait Dr. med. Thomas Menzel

Dr. med. Thomas Menzel

Chefarzt, Leitung Ambulantes Operieren Lehrte

Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie, Zusatzbezeichung Proktologie und spez. Chirurgische Intensivmedizin


thomas.menzel(@)krh.de
Portrait Mohammed Jubain

Mohammed Jubain

Oberarzt

Facharzt für Urologie Medikamentöse Tumortherapie, Fellow of the European Board of Urology (F.E.B.U)


mohammed.jubain(@)krh.de
Portrait Denis Musatkin, MHBA

Denis Musatkin, MHBA

Oberarzt, Koordinator Ambulantes Operieren

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Notfallmedizin, Manuelle Medizin, zertifizierter Kniechirurg der Deutschen Kniegesellschaft (DKG), zertifizierter Arthroskopeur (AGA), Hauptoperateur EPZ


denis.musatkin(@)krh.de
Portrait Deva Stark

Deva Stark

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, ATLS Providerin


Deva.Stark(@)krh.de
Portrait Dr. med. Lutz Müller

Dr. med. Lutz Müller

Leitender Arzt Plastische, Ästhetische und Handchirurgie

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Zusatzbezeichnung Handchirurgie


lutz.mueller(@)krh.de
Portrait Dr. med. René Kahmann

Dr. med. René Kahmann

Oberarzt

Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie, Handchirurgie


rene.kahmann(@)krh.de
Portrait Dr. med. Marten Rase

Dr. med. Marten Rase

Oberarzt

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie, ATLS-Provider


marten.rase(@)krh.de
Portrait Dr. med. Frank Schröder

Dr. med. Frank Schröder

Chefarzt (komm.)

Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie Rettungsmedizin, ATLS Provider


frank.schroeder(@)krh.de
Portrait Dr. med. Ingo Rochel

Dr. med. Ingo Rochel

Oberarzt

Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie, ATLS-Provider


ingo.rochel(@)krh.de
Portrait Dr. med. Ramin Barmaki

Dr. med. Ramin Barmaki

Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie


​
Portrait Prof. Dr. med. Hazibullah Waizy

Prof. Dr. med. Hazibullah Waizy

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Zertifizierter Fuß- und Sprunggelenkchirurg


​
Portrait Dr. Oliver Fierek

Dr. Oliver Fierek

HNO Praxis Lehrte


​
Portrait Dr. Jan Schün

Dr. Jan Schün

HNO-Praxis Lehrte


​
Portrait Dr. Jan Michel

Dr. Jan Michel

Augenarztpraxis, Wedemark


​

KRH Klinikum Großburgwedel

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Fuhrberger Str. 8
30938 Burgwedel

(05139) 801 3487

(05139) 801 5487

chirurgie.grossburgwedel(@)krh.de

KRH Klinikum Großburgwedel

Chirurgische Klinik I ─ Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Fuhrberger Str. 8
30938 Burgwedel

(05139) 801 3272

(05139) 801 5375

chirurgie.grossburgwedel(@)krh.de

KRH Klinikum Großburgwedel

Klinik für Urologie

Fuhrberger Str. 8
30938 Burgwedel

(05139) 801 3269

(05139) 801 5377

urologie.grossburgwedel(@)krh.de

KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen

Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin

Hildesheimer Str. 158
30880 Laatzen

(0511) 8208 2300

(0511) 8208 2327

unfallchirurgie.laatzen(@)krh.de

KRH Klinikum Nordstadt

Klinik für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie

Haltenhoffstraße 41
30167 Hannover

(0511) 970 1234

(0511) 970 1641

christiane.rohrberg(@)krh.de

HNO Gemeinschaftspraxis Lehrte
Augenarztpraxis Wedemark
Orthoprofis

Dr. Bastian Papenberg und Dr. Sascha Enax

Weitere Informationen: Narkoseprofis in Hannover 🩺 – Ihre Spezialisten für Anästhesie

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH