Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist die Schnittstelle zwischen präklinischer Rettungsmedizin und klinischer Notfallversorgung – telefonisch rund um die Uhr erreichbar unter (05132) 503 800
Alle Notfallpatientinnen und -patienten, mit Ausnahme von gynäkologischen, urologischen, Kinder- oder HNO-Notfällen, werden täglich rund um die Uhr von unserem ärztlichen und pflegerischen Team interdisziplinär versorgt. Die Notfallversorgung in der ZNA umfasst:
- ambulante Notfallversorgung: Notfälle werden nach Dringlichkeit (Einschätzung anhand des Manchester Triage Systems) eingestuft und können oft nach der medizinischen Versorgung nach Hause entlassen werden.
- stationäre Notfallversorgung: Notfälle mit hoher Behandlungsdringlichkeit in der Ersteinschätzung (Triage) werden im Liegendbereich der ZNA unter kontinuierlicher Überwachung der lebenswichtigen Vitalfunktionen von unserem notfallmedizinisch geschulten interdisziplinären Team versorgt.
In Abhängigkeit von Ihrer Erkrankung ist es möglich, dass wir Sie an eine andere, auf Ihre Beschwerden spezialisierte Klinik verweisen oder verlegen müssen.
Zusätzlich bieten wir Räume innerhalb des Krankenhauses für den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst im Eingangsbereich an. Dort werden Ihre Beschwerden, mit denen Sie normalerweise einen niedergelassenen Arzt in der Praxis aufsuchen würden oder für eine Behandlung, die aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann, behandelt und versorgt. Diese Versorgung wird durch Mitarbeitende des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes und nicht durch Mitarbeiter des Klinikums Lehrte vorgenommen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: Bereitschaftsdienst (kvn.de) Für Rückmeldungen zu dem kassenärztlichen Bereitschaftsdienst nutzen Sie bitte das Kontaktformular der Kassenärztlichen Vereinigung unter: Kontaktformular für Patienten (kvn.de)