zum Hauptportal krh.de
Logo KRH Klinikum Lehrte Klinikum Lehrte
  • Kliniken & Zentren
  • Ihr Aufenthalt
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
KRH Klinikum Lehrte Außenbereich
Sie befinden sich hier:
  1. lehrte.krh.de
  2. Ihr Aufenthalt
  3. Hilfe & Unterstützung Hilfe & Unterstützung

In diesem Bereich finden Sie unsere Sozialen Angebote. Von den Sozialen Diensten über die Seelsorge bis zu organisierten Selbsthilfegruppen.

Beinahe jede Erkrankung wirkt sich auf die soziale Situation des Menschen aus. Je nach Art und Schwere können sich daraus Probleme sowohl für den Patienten als auch für dessen Angehörige ergeben.

Hilfe zur Lösung

Wir bieten Ihnen als Patienten im KRH Klinikum Lehrte mit unseren Sozialen Diensten Hilfe und Beratung an, die Sie in Ihrer persönlichen Situation unterstützen. Die Sozialen Dienste ergänzen somit die ärztliche und pflegerische Versorgung. Ihr Anliegen wird vertraulich behandelt. Unser erklärtes Ziel ist es, kompetente Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um positive Veränderungen im Zusammenhang mit der Erkrankung zu bewirken.

 Aufgaben der Sozialen Dienste

  • Persönliche und sozialrechtliche Beratung
  • Krisenintervention
  • Beratung und Vermittlung an spezielle Einrichtungen außerhalb des KRH Klinikums Lehrte
  • Sicherung der Nachsorge bei Entlassung durch Vermittlung an teil- und vollstationäre Einrichtungen der Pflege (z. B. Kurz- und Langzeitpflege, Hospiz, Palliativstation etc.)
  • Organisation der medizinischen Nachsorge:
    • stationäre oder ambulante Anschlussheilbehandlung (AHB)
    • geriatrische Rehabilitation (für ältere Menschen mit mehreren Nebenerkrankungen)
  • Hilfe bei der Durchsetzung von Leistungen der Pflegeversicherung
    • Eilantrag für Pflegegrade (ehemals Pflegestufe)
  • Vermittlung von Kontakten zu Selbsthilfegruppen
  • Anregung und Einleitung von gesetzlichen Betreuungen
  • Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
  • Anträge nach dem Schwerbehindertengesetz
  • Informationsbroschüren
  • und vieles mehr....

Sprechzeiten

Montag, Dienstag: 10:30-12:00 Uhr

Mittwoch: 14:00-16:00 Uhr

Donnerstag, Freitag: 10:30-12:00 Uhr

Portrait Andrea Kleinert

Andrea Kleinert

Case Managment

(05132) 503 917

andrea.kleinert(@)krh.de
Portrait Uta Zimmermann

Uta Zimmermann

Case Managment

(05132) 503 918

uta.zimmermann(@)krh.de

Ehrenamtliche Mitarbeiter

Ein ehrenamtliches Helferteam engagiert sich für das Wohl der Patienten. Eines der vielen Angebote, mit denen der Aufenthalt angenehmer gestaltet werden soll, ist eine mobile Patientenbücherei.

Selbsthilfe versteht sich als therapieergänzendes Angebot, das sich an direkt Betroffene, Angehörige und Interessierte wendet. Sie finden unsere jeweiligen Selbsthilfepartner unterhalb der jeweiligen behandelnden Klinik beziehungsweise des Zentrums. Weitere Selbsthilfeangebote in der Region finden Sie auf der Homepage unseres Kooperationspartners KIBIS.

Das Klinikum Lehrte fördert aktiv lokale Patienten-Selbsthilfegruppen. So finden beispielsweise im Speiseraum des Klinikums regelmäßige Zusammenkünfte mehrerer Selbsthilfegruppen statt. Außerdem steht Ihnen im Eingangsbereich des Klinikums ein Info-Terminal aller Selbsthilfegruppen zur Verfügung.

Seelsorge

Die Seelsorge ist dem KRH Klinikum Lehrte ein besonderes Anliegen. Neben der Linderung und Heilung der körperlichen Beschwerden soll Raum sein für die seelische Bewältigung der Krankheit.

Vielleicht bedrückt Sie etwas, über das Sie reden möchten. Vielleicht haben Sie eine Frage, die Ihnen gerade wichtig ist. Vielleicht haben Sie den Wunsch nach Begleitung in einer schwierigen Situation.

Unsere Seelsorgerin Frau Dr. Blohm ist während Ihres Klinikaufenthaltes für Sie da, besucht Sie gern auf Ihrer Station oder trifft sich mit Ihnen in ihrem Dienstzimmer. Alles, was Sie mit unserer Seelsorgerin besprechen, unterliegt der Schweigepflicht.

Krankenhausseelsorge geschieht im kirchlichen Auftrag. Gleichwohl ist sie ein Angebot für alle Patienten und Patientinnen sowie deren Angehörige, unabhängig von einer Konfession oder Kirchenzugehörigkeit.

Portrait Dr. Uta Blohm

Dr. Uta Blohm

Evangelische Pastorin

(05132) 503 612

uta.blohm(@)krh.de

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben