zum Hauptportal krh.de
Logo KRH Klinikum Lehrte Klinikum Lehrte
  • Kliniken & Zentren
  • Ihr Aufenthalt
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Schild zur Patientenaufnahme im KRH Klinikum Lehrte
Sie befinden sich hier:
  1. lehrte.krh.de
  2. Ihr Aufenthalt
  3. Infos zum Klinikaufenthalt Infos zum Klinikaufenthalt

Infos zum Klinikaufenthalt

Für Ihren Klinikaufenthalt im Klinikum Lehrte stellen wir Ihnen im Folgenden alle notwendigen Informationen bereit. Bitte beachten Sie diese.  

Achten Sie bitte auch auf Ihre Wertsachen. Wenn möglich, lassen Sie diese zu Hause. Wir übernehmen keine Haftung!

Lupen-Männchen

Teilen Sie uns bitte unbedingt mit, wenn Sie glauben, dass..

  • nicht Sie, sondern ein anderer Patient gemeint ist
  • Sie falsche Behandlungen oder Medikamente erhalten

Achten Sie bitte darauf, dass..

  • Sie uns Ihren korrekten Vor- und Nachnamen sowie Ihr Geburtsdatum mitteilen
  • das Krankenhaus Ihren Namen kennt, bzw. Sie immer korrekt angesprochen werden
  • alle Angaben auf dem Patientenarmband korrekt sind und Sie sofort ein neues bekommen, sofern es kurzfristig entfernt werden musste

Teilen Sie uns bitte unbedingt mit, wenn..

  • bei Ihnen schon einmal ein multiresistenter Erreger nachgewiesen wurde
  • Sie plötzlich Fieber, Schüttelfrost oder Durchfall bekommen

Achten Sie bitte darauf, dass..

  • Sie sich regelmäßig die Hände desinfizieren
  • Sie nicht in Ihre Handflächen, sondern in die Ellenbeuge husten oder niesen
  • Sie Infusionen, Katheter und Wundverbände nicht unnötig berühren

Wenn Sie Fragen zur richtigen Händedesinfektion haben, sprechen Sie uns bitte an. 

Teilen Sie uns bitte unbedingt mit, wenn Sie..

  • eine Medikamentenallergie oder -unverträglichkeit haben
  • schwanger sind oder sein könnten
  • mehr oder weniger Medikamente als gewohnt bekommen
  • nach Einnahme der Medikamente Beschwerden haben

Achten Sie bitte darauf, dass Sie..

  • keine Medikamente von anderen Patienten einnehmen
  • kein Medikament einnehmen, dass Sie von zu Hause mitgebracht haben, ohne Rücksprache mit unseren Ärzten zu halten

Clippboard-Männchen

Teilen Sie uns unbedingt mit, wenn Sie..

  • Allergien haben (z.B. Latex oder Jod)
  • lockere Zähne, Zahnprothesen oder ähnliches haben
  • nach einer Narkose schon einmal Probleme hatten
  • feststellen, dass eine falsche Eingriffsstelle markiert wurde, oder aber gänzlich eine falsche Untersuchung / OP durchgeführt werden soll

Achten Sie bitte darauf, dass Sie..

  • sich alle Fragen vorab notieren, die Sie im Aufklärungsgespräch stellen möchten
  • Anweisungen zum Verzicht auf Essen und Trinken befolgen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben