Wir sind Teil des Klinikum Region Hannover und stehen daher in engem Kontakt mit anderen Häuser. Insbesondere mit dem KRH in Großburgwedel und dem KRH Siloah besteht eine enge Kooperation, sowohl in der Notfallsituation als auch für elektive Behandlungen.
In unserer Abteilung stehen Ihnen 26 Dialyseplätze zur Verfügung, die mit modernsten Dialysegeräten ausgestattet sind. Diese Plätze halten wir für Sie an drei Schichten (Montag, Mittwoch, Freitag: Früh- und Spätschicht, Dienstag, Donnerstag und Samstag: Frühschicht) bereit. Drei Nephrologinnen sowie qualifiziertes Pflegepersonal betreuen Sie in dieser Zeit. Die Dialyse findet in der Regel dreimal die Woche zwischen vier und fünf Stunden statt. Währenddessen halten wir für Sie ein Radio- und Fernsehprogramm bereit und versorgen Sie mit Getränken und einem kleinen Imbiss.
Durch die enge Anbindung an das KRH Klinikum Lehrte ist es problemlos möglich, Sie bei einer akuten Erkrankung stationär zu versorgen. Wenn Sie als Dialysepatient/in schwerkrank sind, verlegen wir Sie bei etwaigen Zwischenfällen schnell auf die für Sie geeignete Station, wenn nötig auf die Intensivstation. Für isolationspflichtigen Erkrankungen halten wir eine Isolationseinheit vor.
Dialyse und Geriatrie
Dialysepatientinnen und -patienten, die stationär in der Geriatrie KRH Lehrte versorgt werden, können während ihres Aufenthaltes Ihre Dialysen in unserer Einheit fortzusetzen. Um optimal an den Anwendungen teilnehmen zu können, werden Dialysen auf den Nachmittag gelegt.