zum Hauptportal krh.de
Logo KRH Klinikum Lehrte Klinikum Lehrte
  • Kliniken & ambulantes Angebot
  • Ihr Aufenthalt
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Eingang des KRH Klinikums Lehrte Online-Terminanfrage
Sie befinden sich hier:
  1. lehrte.krh.de
  2. Kliniken & Zentren
  3. Geriatrie Geriatrie
Kontakt
Wie wir helfen
Unsere Sprechstunden
Unser Team

Willkommen in der Klinik für Geriatrie

Die Klinik für Akutgeriatrie befasst sich mit der Medizin des älteren Menschen. Als spezialisierte Fachklinik versorgen wir Patientinnen und Patienten aus der gesamten Region Hannover und darüber hinaus. Im Vordergrund der Behandlung steht neben dem akuten medizinischen Problem die Wiederherstellung der größtmöglichen Selbstständigkeit im Alltag. Bei unklarer häuslicher Situation wird zudem im Verlauf des stationären Aufenthalts nach einer Lösung gesucht.

Das Team der Akutgeriatrie setzt sich neben den behandelnden Ärzten aus Pflegekräften, Therapeuten und dem Sozialdienst zusammen. Alle versuchen gemeinsam, das Bestmögliche für den älteren Menschen zu erreichen. Behandelt werden internistische und neurologische Krankheitsbilder. Zudem werden Patienten aus anderen Fachabteilungen übernommen, die aufgrund ihrer Erkrankung oder Operation so stark geschwächt sind, dass eine Rückkehr in die Häuslichkeit oder auch eine rehabilitative Maßnahme noch nicht möglich ist.

Ein weiterer Schwerpunkt der Abteilung ist die sogenannte Alterstraumatologie. Dort werden Patienten, die sich durch einen Unfall, meist ein Sturzereignis, einen Knochenbruch oder eine schwere Prellung zugezogen haben, gemeinsam durch den Unfallchirurgen und den Geriater betreut, um eine adäquate Heilung und das Wiedererlangen der vorbestehenden Mobilität und Eigenständigkeit bestmöglich zu erreichen.

Wir betrachten den älteren Patienten ganzheitlich und bieten spezielle Behandlungskonzepte an, in denen sowohl die individuell vorhanden Krankheitsbilder als auch die jeweiligen körperlichen und geistigen Einschränkungen jedes Patienten berücksichtigt werden.

Chefarzt Detlef Frick

In der Geriatrie behandeln wir nicht nur Ihre akute Erkrankung, sondern wir setzen hier eine spezielle Therapie ein, mit denen körperliche, geistige, seelische und psychosoziale Einschränkungen verhindert oder ausgeglichen werden können. In unserer Klinik für Geriatrie sehen wir den ganzen Menschen mit seinem altersentsprechenden Gesundheitszustand. Unsere Stärke ist, dass wir altersmedizinische, internistische und neurologische Experten in unserem Team vereinen und daher fachübergreifend auch altersbedingte Erscheinungen der Augen, Ohren, des Gleichgewichtssinns oder der körperlichen und geistigen Beweglichkeit berücksichtigen und mit hoher Kompetenz mitbehandeln können.

Zeitgleich fragen wir nach den derzeitigen häuslichen Umständen beziehungsweise der Versorgungssituation. Auch Angehörige oder andere betreuende Personen beziehen wir frühzeitig mit ein, wenn dies gewünscht und möglich ist. Gerade für ältere Patienten ist es wichtig, dass der Kontakt zu Angehörigen und Freunden während des Aufenthaltes aufrechterhalten wird. Begleitend durch unseren Sozialdienst erfolgt - in enger Absprache mit dem geriatrischen Team - eine Beratung des Patienten und seiner Angehörigen. Der Sozialdienst kümmert sich außerdem um die Entlassungsplanung und Organisation einer eventuell erforderlichen pflegerischen Weiterversorgung. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um die Patienten nach erfolgreicher Therapie möglichst wieder nach Hause entlassen zu können. 

Kontakt / Wir sind für sie da

KRH Klinikum Lehrte

Klinik für Geriatrie

Manskestr. 22
31275 Lehrte

(05132) 503 203

(05132) 503 204

geriatrie.lehrte(@)krh.de

Besuchszeiten

Unsere Geriatrie im KRH Klinikum Lehrte

Wie wir helfen

  • Medizinische Behandlung von akuten Erkrankungen wie zum Beispiel Lungenentzündung, Herzschwäche, Harnblasenentzündung, aber auch M. Parkinson oder einen kürzlich stattgehabten Schlaganfall, eine nicht lange zurückliegende Hirnblutung oder auch eine frische größere Operation mit den Möglichkeiten eines Krankenhauses
  • Abklärung von im Alter häufigen Problemen wie beispielsweise zunehmender körperlicher Schwäche, Sturzneigung, Einschränkungen des Gedächtnisses
  • Neben der medizinischen Behandlung:
    • Aktivierende Pflege, dass heißt die Pflegekräfte halten den Patienten an, im Rahmen seiner Möglichkeiten die körperliche Versorgung wieder selbst in die Hand zu nehmen
    • Physiotherapeutische, ergotherapeutische und bei Bedarf logopädische Therapie
    • Einbeziehung des Sozialdienstes zur Optimierung der häuslichen Situation, Einleitung einer Rehabilitation und ähnlichem

Die Aufnahme bei uns erfolgt:

  • über die haus- oder fachärztliche Einweisung
  • als Notfall
  • aus anderen Fachabteilungen
  • aus anderen Krankenhäusern

Checkliste

Anmeldeformular

Barthel-Index

Checkliste für Ihren Aufenthalt

Sprechstunden der Klinik für Inneren Medizin

Privatsprechstunde

nach Vereinbarung

(0‍51‍32) 5‍03 2‍03

nur Privatpatienten​

Online-Terminanfrage

Unser Team

Portrait Detlef Frick

Detlef Frick

Chefarzt

Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie, Ernährungsmedizin, Rettungsmedizin


detlef.frick(@)krh.de
Portrait Gabriele Wittig

Gabriele Wittig

Sekretariat

(05132) 503 203
(05132) 503 204

gabriele.wittig(@)krh.de

Portrait Detlef Frick

Detlef Frick

Chefarzt

Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie, Ernährungsmedizin, Rettungsmedizin


detlef.frick(@)krh.de
Portrait Jürgen Thormann

Jürgen Thormann

Alterstraumatologischer Konsiliarius aus Großburgwedel

Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie


juergen.thormann(@)krh.de
Portrait Ramona Wank

Ramona Wank

Leitende Oberärztin

Fachärztin für Innere Medizin, Geriatrie


ramona.wank(@)krh.de
Portrait Christian Jauch

Christian Jauch

Funktionsoberarzt

Facharzt für Innere Medizin Rettungsmedizin, spez. Intensivmedizin


christian.jauch(@)krh.de
Portrait Anja Gröpke

Anja Gröpke

Oberärztin

Fachärztin für Allgemeinmedizin Geriatrie


Anja.Groepke(@)krh.de

Portrait Silke Lahmann

Silke Lahmann

Bereichsleitung

05132 503670

Silke.Lahmann(@)krh.de

Portrait Lars Freckmann

Lars Freckmann

Stationsleitung Geriatrie


lars.freckmann(@)krh.de
Portrait Sina König

Sina König

Leitende Geriatrische Fachpflegekraft


sina.koenig(@)krh.de

KRH Klinikum Lehrte

Physiotherapie

Manskestr. 22
31275 Lehrte

(05132) 503 880

(05132) 503 881

Ansprechpartner und Kontaktdaten

KRH Klinikum Lehrte

Soziale Dienste

Manskestr. 22
31275 Lehrte

Ansprechpartner und Kontaktdaten

Portrait Ingo Volker Rembitzki

Ingo Volker Rembitzki

Leitung Physiotherapie und Ergotherapie


Ingo.Rembitzki(@)krh.de

SprachOase

Praxis für Logopädie

Fuhrberger Str. 1
30938 Burgwedel

(05139) 33 34

info(@)sprachoase-burgwedel.de

https://sprachoase-wedemark.de/praxis-burgwedel/

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH